Workshops for children
The Rautenstrauch-Joest Museum (RJM) is an exciting destination for families and extracurricular groups with children or young people. Experience the fascinating diversity of cultures at the RJM together with your children! We regularly offer guided tours for children and families as well as a variety of exciting activities and workshops.
SPACE4KIDS hosts various exciting events at the weekend, including readings, creative workshops and interactive games. Take a look at our events calendar to find out more.
Celebrate children's birthdays in the museum? Yes! The RJM offers a unique opportunity to spend this special day playing and having fun. Together with friends, the birthday child can explore the diversity of our world while enjoying a delicious piece of cake.
Sun. 26/01/2025 14:00 | Kinderwerkstatt
Workshop: Brettspiele: Kultur und Geschichte
In diesem Workshop beleuchten wir die spannende Verbindung zwischen Spielen, Kultur und Geschichte. Brettspiele sind mehr als nur Spaß – sie spiegeln Vorstellungen über die Vergangenheit, gesellschaftliche Werte und den Zeitgeist wider. Sie erzählen von Migration und sind selbst um die Welt gereist. Manche Spiele fördern den Wettbewerb, andere betonen Teamarbeit und Zusammenarbeit. Wusstest du, dass bestimmte Spiele sogar dazu dienen, Geschichten und kulturelles Wissen zu bewahren und weiterzugeben? Nach einem kurzen Rundgang in die Dauerausstellung kannst du dann im Space4Kids dein eigenes Brettspiel gestalten!
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren
Gebühr: € 9,00
Material: € 2,00
Leitung: Mira Parthasarathy
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 24.01.2025 00:00:00
Sun. 02/02/2025 14:00 | Kinderwerkstatt
Workshop: Spielfiguren wie du und ich basteln
Puppen spiegeln die Gesellschaft ihrer Entstehungszeit. Wie sieht denn unsere Gesellschaft heute aus? Wie siehst du aus? Anhand von Spielfiguren und Puppen aus der Sammlung sowie aktuellen Beispielen erfährst du mehr darüber, wie sie hergestellt und wofür sie verwendet werden. Die Geschichten erzählen von Stolz, Identität und Ermächtigung. In dem Workshop kannst du dann eine Spielfigur gestalten und dich selbst als Inspirationsquelle nutzen.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Gebühr: € 9,00
Material: € 2,00
Leitung: Cristine Schell
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 31.01.2025 00:00:00
Sat. 08/02/2025 14:00 | Kinderwerkstatt
Workshop: Brettspiele: Kultur und Geschichte
In diesem Workshop beleuchten wir die spannende Verbindung zwischen Spielen, Kultur und Geschichte. Brettspiele sind mehr als nur Spaß – sie spiegeln Vorstellungen über die Vergangenheit, gesellschaftliche Werte und den Zeitgeist wider. Sie erzählen von Migration und sind selbst um die Welt gereist. Manche Spiele fördern den Wettbewerb, andere betonen Teamarbeit und Zusammenarbeit. Wusstest du, dass bestimmte Spiele sogar dazu dienen, Geschichten und kulturelles Wissen zu bewahren und weiterzugeben? Nach einem kurzen Rundgang in die Dauerausstellung kannst du dann im Space4Kids dein eigenes Brettspiel gestalten!
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 6 bis 10
Gebühr: € 9,00
Material: € 2,00
Leitung: Mira Parthasarathy
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 06.02.2025 00:00:00
Sun. 09/02/2025 14:00 | Kinderwerkstatt
Workshop: Recycling Spielzeug
Knüllen, kleben, bemalen, umwickeln, modellieren – lass deiner Fantasie freien Lauf! In diesem Workshop kannst du aus Materialien, die andere vielleicht als Müll sehen, dein ganz eigenes Spielzeug zaubern. Vielleicht verwandelst du etwas Bekanntes in eine neue, aufregende Form oder du erschaffst eine völlig neue Spielidee – ganz nach deinem Geschmack.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Gebühr: € 9,00
Material: € 2,00
Leitung: Cristine Schell
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 07.02.2025 00:00:00
Sun. 16/02/2025 14:00 | Kinderwerkstatt
Workshop: Brettspiele: Kultur und Geschichte
In diesem Workshop beleuchten wir die spannende Verbindung zwischen Spielen, Kultur und Geschichte. Brettspiele sind mehr als nur Spaß – sie spiegeln Vorstellungen über die Vergangenheit, gesellschaftliche Werte und den Zeitgeist wider. Sie erzählen von Migration und sind selbst um die Welt gereist. Manche Spiele fördern den Wettbewerb, andere betonen Teamarbeit und Zusammenarbeit. Wusstest du, dass bestimmte Spiele sogar dazu dienen, Geschichten und kulturelles Wissen zu bewahren und weiterzugeben? Nach einem kurzen Rundgang in die Dauerausstellung kannst du dann im Space4Kids dein eigenes Brettspiel gestalten!
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren
Gebühr: € 9,00
Material: € 2,00
Leitung: Mira Parthasarathy
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 14.02.2025 00:00:00
Sun. 23/02/2025 14:00 | Kinderwerkstatt
Workshop: Spielfiguren wie du und ich basteln
Puppen spiegeln die Gesellschaft ihrer Entstehungszeit. Wie sieht denn unsere Gesellschaft heute aus? Wie siehst du aus? Anhand von Spielfiguren und Puppen aus der Sammlung sowie aktuellen Beispielen erfährst du mehr darüber, wie sie hergestellt und wofür sie verwendet werden. Die Geschichten erzählen von Stolz, Identität und Ermächtigung. In dem Workshop kannst du dann eine Spielfigur gestalten und dich selbst als Inspirationsquelle nutzen.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Gebühr: € 9,00
Material: € 2,00
Leitung: Cristine Schell
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 21.02.2025 00:00:00
Sun. 02/03/2025 14:00 | Kinderwerkstatt
Workshop: Recycling Spielzeug
Knüllen, kleben, bemalen, umwickeln, modellieren – lass deiner Fantasie freien Lauf! In diesem Workshop kannst du aus Materialien, die andere vielleicht als Müll sehen, dein ganz eigenes Spielzeug zaubern. Vielleicht verwandelst du etwas Bekanntes in eine neue, aufregende Form oder du erschaffst eine völlig neue Spielidee – ganz nach deinem Geschmack.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Gebühr: € 9,00
Material: € 2,00
Leitung: Cristine Schell
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 28.02.2025 00:00:00
Sun. 09/03/2025 14:00 | Kinderwerkstatt
Workshop: Brettspiele: Kultur und Geschichte
In diesem Workshop beleuchten wir die spannende Verbindung zwischen Spielen, Kultur und Geschichte. Brettspiele sind mehr als nur Spaß – sie spiegeln Vorstellungen über die Vergangenheit, gesellschaftliche Werte und den Zeitgeist wider. Sie erzählen von Migration und sind selbst um die Welt gereist. Manche Spiele fördern den Wettbewerb, andere betonen Teamarbeit und Zusammenarbeit. Wusstest du, dass bestimmte Spiele sogar dazu dienen, Geschichten und kulturelles Wissen zu bewahren und weiterzugeben? Nach einem kurzen Rundgang in die Dauerausstellung kannst du dann im Space4Kids dein eigenes Brettspiel gestalten!
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren
Gebühr: € 9,00
Material: € 2,00
Leitung: Mira Parthasarathy
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 07.03.2025 00:00:00
Sun. 16/03/2025 14:00 | Kinderwerkstatt
Workshop: Brettspiele: Kultur und Geschichte
In diesem Workshop beleuchten wir die spannende Verbindung zwischen Spielen, Kultur und Geschichte. Brettspiele sind mehr als nur Spaß – sie spiegeln Vorstellungen über die Vergangenheit, gesellschaftliche Werte und den Zeitgeist wider. Sie erzählen von Migration und sind selbst um die Welt gereist. Manche Spiele fördern den Wettbewerb, andere betonen Teamarbeit und Zusammenarbeit. Wusstest du, dass bestimmte Spiele sogar dazu dienen, Geschichten und kulturelles Wissen zu bewahren und weiterzugeben? Nach einem kurzen Rundgang in die Dauerausstellung kannst du dann im Space4Kids dein eigenes Brettspiel gestalten!
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren
Gebühr: € 9,00
Material: € 2,00
Leitung: Mira Parthasarathy
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 14.03.2025 00:00:00
Sun. 23/03/2025 14:00 | Kinderwerkstatt
Workshop: Recycling Spielzeug
Knüllen, kleben, bemalen, umwickeln, modellieren – lass deiner Fantasie freien Lauf! In diesem Workshop kannst du aus Materialien, die andere vielleicht als Müll sehen, dein ganz eigenes Spielzeug zaubern. Vielleicht verwandelst du etwas Bekanntes in eine neue, aufregende Form oder du erschaffst eine völlig neue Spielidee – ganz nach deinem Geschmack.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Gebühr: € 9,00
Material: € 2,00
Leitung: Cristine Schell
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 21.03.2025 00:00:00
Sun. 06/04/2025 14:00 | Kinderwerkstatt
Workshop: Spielfiguren wie du und ich basteln
Puppen spiegeln die Gesellschaft ihrer Entstehungszeit. Wie sieht denn unsere Gesellschaft heute aus? Wie siehst du aus? Anhand von Spielfiguren und Puppen aus der Sammlung sowie aktuellen Beispielen erfährst du mehr darüber, wie sie hergestellt und wofür sie verwendet werden. Die Geschichten erzählen von Stolz, Identität und Ermächtigung. In dem Workshop kannst du dann eine Spielfigur gestalten und dich selbst als Inspirationsquelle nutzen.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Gebühr: € 9,00
Material: € 2,00
Leitung: Cristine Schell
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 04.04.2025 00:00:00
Sat. 12/04/2025 14:00 | Kinderwerkstatt
Workshop: Spielfiguren wie du und ich basteln
Puppen spiegeln die Gesellschaft ihrer Entstehungszeit. Wie sieht denn unsere Gesellschaft heute aus? Wie siehst du aus? Anhand von Spielfiguren und Puppen aus der Sammlung sowie aktuellen Beispielen erfährst du mehr darüber, wie sie hergestellt und wofür sie verwendet werden. Die Geschichten erzählen von Stolz, Identität und Ermächtigung. In dem Workshop kannst du dann eine Spielfigur gestalten und dich selbst als Inspirationsquelle nutzen.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 6 bis 10
Gebühr: € 9,00
Material: € 2,00
Leitung: Cristine Schell
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 10.04.2025 00:00:00
Sun. 13/04/2025 14:00 | Kinderwerkstatt
Workshop: Recycling Spielzeug
Knüllen, kleben, bemalen, umwickeln, modellieren – lass deiner Fantasie freien Lauf! In diesem Workshop kannst du aus Materialien, die andere vielleicht als Müll sehen, dein ganz eigenes Spielzeug zaubern. Vielleicht verwandelst du etwas Bekanntes in eine neue, aufregende Form oder du erschaffst eine völlig neue Spielidee – ganz nach deinem Geschmack.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Gebühr: € 9,00
Material: € 2,00
Leitung: Cristine Schell
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 11.04.2025 00:00:00
Thu. 17/04/2025 11:00 | Ferienprogramm
Workshop: Recycling Spielzeug
Knüllen, kleben, bemalen, umwickeln, modellieren – lass deiner Fantasie freien Lauf! In unserem Workshop kannst du aus Materialien, die andere vielleicht als Müll sehen, dein ganz eigenes Spielzeug zaubern. Vielleicht verwandelst du etwas Bekanntes in eine neue, aufregende Form oder du erschaffst eine völlig neue Spielidee – ganz nach deinem Geschmack.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 9 bis 13
Gebühr: € 10,50
Material: € 2,00
Leitung: Cristine Schell
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 15.04.2025 00:00:00
Sat. 07/06/2025 14:00 | Kinderwerkstatt
Workshop: Alte Handarbeitstechniken neu erleben: Kreatives Weben für Kinder
Weben gehört zu den ältesten Methoden um Stoff herzustellen. Die Muster und Symbole, die dabei entstehen, erzählen oft faszinierende Geschichten. In diesem Workshop lernst du an kleinen Webrahmen das System von Kett- und Schussfaden kennen und kannst mit Wolle verschiedene Muster ausprobieren. Welche Geschichte willst du damit erzählen? Lass dich von Stoffen und Teppichen im Museum inspirieren!
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 6 bis 10
Gebühr: € 9,00
Material: € 2,00
Leitung: Kezban Tursun
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 05.06.2025 00:00:00
Tue. 15/07/2025 11:00 | Ferienprogramm
Workshop: Recycling Spielzeug
Knüllen, kleben, bemalen, umwickeln, modellieren – lass deiner Fantasie freien Lauf! In unserem Workshop kannst du aus Materialien, die andere vielleicht als Müll sehen, dein ganz eigenes Spielzeug zaubern. Vielleicht verwandelst du etwas Bekanntes in eine neue, aufregende Form oder du erschaffst eine völlig neue Spielidee – ganz nach deinem Geschmack.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Gebühr: € 10,50
Material: € 2,00
Leitung: Cristine Schell
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 13.07.2025 00:00:00
Thu. 24/07/2025 11:00 | Ferienprogramm
Workshop: Im Reich der Schattenwesen
Von der Dämmerung bis zum frühen Morgen dauert das javanische Schattenspiel, das von Helden, Prinzessinnen und Göttern erzählt. Kein Wunder, wenn man da schon mal einnickt. Aber eben in diesem Moment taucht Semar auf, der dicke Spaßmacher, der vielen den Spiegel vorhält und alle zum Lachen bringt.
Wir basteln unsere eigenen Schattenspielfiguren und proben ein kleines Stück ein.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 6 bis 10
Gebühr: € 10,50
Material: € 2,00
Leitung: Mira Parthasarathy
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 22.07.2025 00:00:00
Fri. 08/08/2025 11:00 | Ferienprogramm
Workshop: Im Reich der Schattenwesen
Von der Dämmerung bis zum frühen Morgen dauert das javanische Schattenspiel, das von Helden, Prinzessinnen und Göttern erzählt. Kein Wunder, wenn man da schon mal einnickt. Aber eben in diesem Moment taucht Semar auf, der dicke Spaßmacher, der vielen den Spiegel vorhält und alle zum Lachen bringt.
Wir basteln unsere eigenen Schattenspielfiguren und proben ein kleines Stück ein.
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 6 bis 10
Gebühr: € 10,50
Material: € 2,00
Leitung: Cristine Schell
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 06.08.2025 00:00:00
Wed. 20/08/2025 11:00 | Ferienprogramm
Workshop: Alte Handarbeitstechniken neu erleben: Kreatives Weben für Kinder
Weben gehört zu den ältesten Methoden um Stoff herzustellen. Die Muster und Symbole, die dabei entstehen, erzählen oft faszinierende Geschichten. In diesem Workshop lernst du an kleinen Webrahmen das System von Kett- und Schussfaden kennen und kannst mit Wolle verschiedene Muster ausprobieren. Welche Geschichten willst du damit erzählen? Lass dich von Stoffen und Teppichen im Museum inspirieren!
Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 6 bis 10
Gebühr: € 10,50
Material: € 2,00
Leitung: Kezban Tursun
Veranstalter: Museumsdienst Köln
Anmeldung bis: 18.08.2025 00:00:00
Individual bookings
Private courses or children’s birthday parties can be booked at any time if no Covid-connected restrictions apply. The Education Service of the Cologne Museums will be happy to answer any questions, provide advice and process bookings.
The Education Service of the Cologne Museums offers:
Individual guided tours and workshops for adults (in German)
Programmes for children and families (in German)
Creative courses for adults (in German)
Programmes for school classes and teachers (in German)
Children's birthday party at the museum (in German)
Some of our children’s workshops are often for spontaneous participation. Sometimes, though, one must register in advance.
Or you can order a private custom event for you and your family.