Ausstellungen


SPACE4KIDS
Spielzeit!

Seit September 2023 gibt es mit dem SPACE4KIDS mitten im Museum 1.400 m2, die ganz euch gehören. Hier könnt ihr nach Herzenslust spielen, entdecken und ausprobieren – und das
ist sogar ausdrücklich gewünscht! Eure Ideen und Fragen lassen diesen Raum immer weiterwachsen.

mehr


Sonderausstellung

I MISS YOU
Über das Vermissen, Zurückgeben und Erinnern

Seit 2021 ist das RJM intensiv mit der geplanten Rückführung der Benin-Bronzen aus Nigeria beschäftigt. Die Restitutionsdebatten waren noch nie so brisant wie heute. Aber was verbirgt sich hinter den Restitutionsforderungen? Was bedeuten sie konkret für die Menschen, die davon betroffen sind? Was ist damals am Ursprungsort geschehen nachdem ein Objekt gesammelt wurde und seinen Ort verlassen hat? Welche Leere hat er in seinem Herkunftsland hinterlassen?

mehr


Sonderausstellung

17. Mai - 5. Oktober 2025

Artist Meets Archive #4: Jimmi Wing Ka Ho
Invisible City - Eine künstlerische Intervention in der Dauerausstellung

Wie sichtbar ist die koloniale Vergangenheit einer Stadt? Jimmi Wing Ka Ho spürt der Geschichte der chinesischen Metropole Qingdao nach, die von 1898 bis 1914 unter deutscher Besatzung stand. Ausgehend von historischen Bildern aus dem RJM-Archiv, untersucht er die Spuren der gewaltsamen Umgestaltung der Stadt und die damit verbundenen, bis heute überlieferten Erzählungen. Die vor Ort entstandenen Fotografien und Videoarbeiten eröffnen vielfältige – teils widersprüchliche – Blickwinkel und lassen die Grenzen zwischen Archivgedächtnis und persönlicher Erfahrung verschwimmen.

mehr

 

Vorschau


16. Mai bis zum 15. Juni 2025

Next! Festival der Jungen Photoszene

NEXT! ist das erste und einzige Fotofestival von jungen Menschen für junge Menschen in Deutschland, die eines gemeinsam haben: Freude an der Fotografie! NEXT! vernetzt, informiert und ermöglicht den Austausch mit Künstler*innen und Gleichgesinnten. Das Festival bietet Workshops, Mitmach-Stationen und eine Gruppenausstellung mit Fotoarbeiten junger Talente von sechs bis 26 Jahren. Zudem werden Ergebnisse vergangener Workshops präsentiert. Der diesjährige Open Call sowie die fünfte Edition des Festivals stehen unter dem Motto „Was siehst du und was sehe ich?" – eine Feier individueller Perspektiven. Veranstaltet von: Internationale Photoszene Köln, Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF), SK Stiftung Kultur, jfc Medienzentrum Gefördert von: RheinEnergie Stiftung Kultur sowie die Annelie und Uwe Hoffmann Stiftung

mehr


Dummy Award 2025

Der Dummy Award ist der internationale Wettbewerb für die spannendsten unveröffentlichten Fotobuch-Prototypen des Jahres. Jedes Jahr lädt das PhotoBookMuseum internationale Fotograf*innen zur Teilnahme ein. Aus rund 400 Einsendungen wählte die Jury 50 Favoriten – zu sehen im RJM während des Photoszene-Festivals, bevor sie auf Welttournee gehen. Die Besucher*innen haben die Möglichkeit, ihren Favoriten zu wählen. Kommt vorbei, entdeckt neue Perspektiven und stimmt mit ab!

mehr

 
 

Unsere Ausstellungsformate

Sonderausstellungen

Die große Ausstellungshalle bespielen wir mit unterschiedlichsten Sonderausstellungen und spannendem Programm.

Blickpunkt

Auf der Ausstellungsfläche „Blickpunkt“ beleuchten wir unsere eigene Sammlung immer wieder neu und kritisch in enger Zusammenarbeit mit den Herkunftsgemeinschaften.

Intervention

Um unsere Dauerausstellung, die 2010 eröffnet wurde, mit neuen Ansätzen und Ideen zu beleben, gibt es regelmäßig sogenannte „Interventionen“. Manchmal klein, manchmal groß, gedacht und umgesetzt von eingeladenen Künstler*innen, Student*innen, Vereinen oder von uns selbst.
Zu den Interventionen